Arrays

Das wichtigste im Überblick

  • speichern von primitiven Datentypen
  • geordnete Liste
  • jede Position bekommt eine Indexnummer zugewiesen
  • Position des Index startet bei 0
  • die Größe des Arrays wird beim Initiieren festgelegt
  • einmal festgelegt, kann die Größe zur Laufzeit des Programms nicht verändert werden
  • ein Array kann nur Werte des gleichen Datentyps enthalten

Arraynutzung

Ein Array wird folgendermaßen deklariert:

Datentyp[] name = new Datentyp[Arraygröße];

Es ist zunächst möglich ein Array ohne Werte zu deklarieren.
Hierbei muss die Größe des Arrays beim Deklarieren direkt festgelegt werden.

Das Array wird wie nachfolgend dargestellt mit Werten gefüllt:

Achtung: Der Index der ersten Zahl des Array startet bei [0].
Die letzte Indexwert des Array ist dementsprechend eine Zahl kleiner als der Wert "Arraygröße".

Ein Array kann auch direkt mit Werten initialisiert werden, indem das Array über geschwungene Klammern wie folgt gefüllt wird:

Mit Werten im Array arbeiten:

Werte im Array können auch überschrieben werden.

Das Array kann mit Hilfe von for-Schleifen befüllt und ausgelesen werden.